Unaufgearbeitet

Von Redaktion · · 2013/02

Titelgeschichte SWM 12/2012

Vielen Dank für die Beiträge über die Massenmorde an hunderttausenden Kommunisten im Jahr 1965 in Indonesien. Das scheint nicht nur in Indonesien selbst nicht aufgearbeitet zu sein, sondern auch in der internationalen Wahrnehmung. Woher kommt dieser Unterschied der Beachtung zwischen Indonesien und Kambodscha?

Antikommunismus rechtfertigte jahrzehntelang die schlimmsten Gräueltaten, es ist an der Zeit, hier umzudenken. Ich lebte 1973 in Chile. In den Wochen vor dem Militärputsch wurden viele Hauswände mit dem Spruch „Djakarta va“ (Jakarta kommt) beschmiert, von den meisten unverstanden, war es der Aufruf der rechtsradikalen Gruppen zum Mord an den chilenischen Linken. Noch war Allende an der Regierung, aber die Drohung wurde Realität. Jakarta und Chile, weit voneinander entfernt, aber verbunden durch die antikommunistische Hysterie in den USA.

Herbert Berger
Per E-Mail

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen